Im Camp Holstein wirst du in Zeltdachhäusern im skandinavischen Stil untergebracht. Jedes Haus bietet bis zu neun Betten und ist mit einem WC und Waschbecken ausgestattet. Die Betten sind auf 2 Ebenen in 3 Zimmern verteilt, darunter ein Einzelzimmer. Bei Buchung des regulären Hütten-Tickets und Übernachtung im Mehrbettzimmer teilst du dir mit allerhöchstens 3 Mitcampern eine Etage/ Zimmer. Also alles entspannt.
Die Gemeinschaftsduschen und die Aufenthaltsräume befinden sich im Haupthaus, nur wenige Meter von den Schlafhäusern entfernt. Im Haupthaus mit angrenzender Sonnenterrasse, befindet sich auch der Speisesaal und ein großer gemütlicher Gruppenraum, der bei schlechtem Wetter für Aktivitäten oder Gesellschaftsspiele zur Verfügung steht.
20.000 qm Wald- und Wiesenfläche auf der Tannenhöhe und der Süseler See bieten Natur pur. Große und kleine Rasenflächen laden ein zum Spielen und Toben, Erkunden der Natur, oder zu sportlichen, musikalischen oder kreativen Abenteuern.
Fordere deine Mit-Camper an Tischtennisplatte, Basketballanlage, auf dem Volleyballfeld oder Fußballplatz heraus. Beweise Strategie und Geschicklichkeit beim Pool-Billard, Tischfußball oder Riesenschach. Gehe auf eine Entdeckungstour mit unseren Kanus. Erzähle an einer der Lagerfeuerstellen oder in der Kaffeelounge von deinen Erlebnissen des Tages.
Ein kleiner idyllischer Wanderweg führt dich in wenigen Schritten, am Gelände vorbei, zur Bade- und Anlegestelle eines kleinen Sees. Hier kannst du dir an einem heißen Sommertag eine erfrischende Abkühlung gönnen. Oder du erkundest von hier aus den angrenzenden Wald auf einer spannenden Tag- oder Nachtwanderung.
Das Camp liegt versteckt in einem kleinen Ort, direkt am Rande des Naturparks Holsteinische Schweiz. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nimmst du den Zug bis zur Bahnstation Haffkrug. Von dort aus werden wir einen Shuttle-Service zum Camp einrichten. Für eine Anreise mit dem Auto stehen vor Ort ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Die Camp-Adresse, sowie eine genaue Anfahrtsbeschreibung, erhältst du bei Buchung des Camps.
Unser Gelände hat zwei Haupthäuser, sowie einen Zeltplatz. In einem der Häuser übernachtest du in gemütlichen Mehrbett- Doppel- oder Einzelzimmern, teilweise mit Balkon und Ausblick in die Natur. Jedes Haus bietet bis zu sechs Schlafplätze, einem separaten Badezimmer mit Dusche und WC und einem Vorraum ausgestattet. Jedes Zimmer teilst du dir also mit höchstens 5 Mitcampern.
Die Betten sind teilweise Einzel, und teilweise Etagenbetten. Im Haupthaus mit Sonnenterrasse befinden sich der Speisesaal und weitere Räume, die bei schlechtem Wetter für Aktivitäten zur Verfügung stehen. Im Speisesaal befindet sich auch eine Kletterwand. Ein großzügiger Gemeinschaftsbereich bietet genügend Ruheecken für Rückzugsmomente.
Im vorderen Hunsrück, eingebettet in große Wald- und Wiesengebiete und oberhalb des wildromantischen Baybachtals gelegen, bietet unser Gelände ausgezeichnete Möglichkeiten für unsere Aktivitäten, Workshops und Entspannung in der Natur.
Sportlich austoben kannst du dich auf dem Beachvolleyballfeld direkt auf dem Gelände. Das gesamte Gelände bietet Raum und Möglichkeiten für zahlreiche Freizeitaktivitäten. Diverse Feuerstellen, Zelt- und Lagerplätze, darunter auch abgelegene Waldwiesen, sowie eine wunderbare Bühne, die als Amphitheater in das Gelände eingebaut ist.
Vom Gelände aus gibt es diverse Wandermöglichkeiten, Traumschleifenwege, und die Baybachklamm, die als der "Grand Canyon" des Hunsrücks bekannt ist. Eine Abkühlung an heißen Sommertagen bietet ein nicht weit abgelegener Bach, der fußläufig in wenigen Minuten erreichbar ist.
Die wunderschöne Umgebung lädt ein zum Entdecken!
Der Nationalpark Kellerwald-Edersee ist ein beliebtes Ausflugsziel. Mitten im idyllischen Breitenbachtal bei Vöhl liegt unsere Camp Location. Der nächstgelegene Bahnhof ist Vöhl-Herzhausen. Von dort aus kommst du in wenigen Minuten mit dem Linienbus zum Camp. Für eine Anreise mit dem Auto stehen vor Ort ausreichend Parkplätze zur Verfügung.Die genaue Adresse, sowie eine Anfahrtsbeschreibung, erhältst du bei Buchung des Camps.